Unser Chorleiter kommt aus Homburg. Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken sowie an der Universität des Saarlandes. Absolvent der Meister- und Sonderklasse in Klavier.
Bereits frühe Klavierrezitals und Auftritte als Chor- und Liedbegleiter in Frankreich sowie im Rahmen der Salzburger und Wiener Musikfestspiele. Klavierrepertoire
zwischen Bach und den Klassikern der Moderne wie Skrjabin, Prokofiew und Hindemith, z.T. aufgenommen vom Saarländischen und Österreichischen Rundfunk sowie vom Deutschlandfunk. Einspielungen von
Klavierkonzerten Haydns und Mozarts u.a. mit dem Südwestfunkorchester, mit dem SR-Sinfonieorchester und mit dem Homburger Kammersinfonieorchester. Klavierpartner namhafter Vokalsolisten; Begleiter
und Gastdirigate namhafter Chöre des SSB. Dozent in der Saarländischen Musik-Akademie und Chorsachverständiger; 1985 Ernennung zum Chormusik-Direktor SSB.
Größere Chorprojekte erarbeitete Paul O. Krick mit seinem Bexbacher Schubert-Chor u.a. mit den großen Klavierchören und der G-Dur-Messe (1815) von Franz Schubert, mit
geistlichen Chorwerken von Franz Liszt (Requiem und c-Moll-Messe für Männerchor und Orgel) sowie mit geistlichen Chorwerken des tschechischen Romantikers Antonin Dvorak (Requiem, D-Dur-Messe und Te
Deum) zusammen mit namhaften Vokal- und Instrumentalsolisten und Orchestern. Neuere Facetten seines Schaffens sind die Einrichtung zahlreicher Kunstlieder sowie der Musicals My Fair Lady,
West-Side-Story und der Operette Im Weißen Rößl für Männerchor.
Bexbacher-Schubertchor
Nachtigallenweg 83
66538 Neunkirchen
Rufen Sie einfach an unter
+49 176 57865892
oder senden Sie uns eine E-Mail:
oder nutzen Sie unser Kontaktformular